Regelmässig wirken Frauen und Männer als Kommunionspender*innen in den Pfarreigottesdiensten und für die Kranken - sei es zu Hause, im Alters- und Pflegeheim oder im Krankenhaus. Die Kommunionspender/-innen helfen mit, den Auftrag Jesu weiterzutragen; sie sind Brückenbauer und Bindeglieder zur Pfarrei und ein sichtbares Zeichen der konkreten Glaubens- und Gottesdienstgemeinschaft.
Im Ausbildungskurs werden eine praktische Hinführung und eine Reflexion über das theologische Verständnis vermittelt, in die seelsorgerliche Grundhaltung eingeführt und Impulse zur Spendung der Heimkommunion gegeben.
Der Kurs ist vom Bischofsvikariat Pastoral des Bistum Basel als Einführungskurs anerkannt. Wer ihn - in Absprache mit der Pfarreileitung - besucht, erhält die kirchliche Beauftragung.
Kurse werden regelmässig durch die Kirchliche Erwachsenenbildung im Thurgau angeboten. Informationen zum nächsten Kurs folgen in Kürze.
