Tanzen verbindet, Tanzen stiftet Frieden, Tanzen macht fröhlich

JUSESO Thurgau veröffentlichte in der Pfadizeitschrift Kompass zum Thema "Friede, Freude, Eierkuchen" einen Artikel mit Hintergrundinfos und Geschichtlichem zum Volkstanzen. 

Im geschichtlichen Exkurs liest man, dass in einigen Kulturen die verschiedenen Geschlechter unterschiedlichen Körperausdruck zeigten. Und dass bei einigen Völkern das Volkstanzen für Verliebte die einzige Möglichkeit war, sich näherzukommen. 

Volkstanzen wurde über Generationen weitergegeben. Und auch heute stösst das Volkstanzen bei vielen Menschen auf Begeisterung. In der Schweiz gibt es einige Gruppen, die regelmässig gemeinsam Volkstänze weiterleben. Die JUSESO Thurgau veranstaltet öffentliche Volkstanz-Workshops und führt 8 CDs und 6 Lern-DVDs im Sortiment.

Im Artikel im Kompass wird auch die Kampfversion des Bärentanzes als Anleitung veröffentlicht. Das Video erleichtert das Erlernen des Tanzes, welcher vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt ist.

Den vollständigen Artikel im Kompass findet man hier.  

Hier geht es zur Tanzanleitung und zum Video

Weitere Infos zum Volkstanzen, den Workshops und den Produkten sowie zur Spotify-Liste auf www.volkstaenze.ch

KIJU, 09.02.2022

Bulgarien, enge Tanzfassung, starke Verbundenheit
Quelle: K. und F. Feurer

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.