Sozialeinsatz für Menschen auf Skyros
Die wichtigsten Dinge im Leben lernen wir durch Erfahrungen. Das selber Gesehene und Erlebte brennt sich in den eigenen Lebensentwurf ein. Die meisten Jugendlichen in der Schweiz haben eine positive Ausganglage, um ihr Leben zu gestalten. Die meisten wissen aber auch, dass es nicht überall so ist.
Bei „Swiss for Greece“ können junge Menschen sich direkt in ein Hilfsprojekt einbringen, vor Ort einen Einsatz leisten, Armut, aber auch die Wertschätzung der Betroffenen erfahren. Jugendliche sind selbst betroffen, können helfen und dürfen stolz auf ihr Tun sein. Sie können Nähe und Emotionen zulassen und daraus selber Kraft schöpfen.
Auf der kleinen Insel Skyros arbeiten wir eng mit dem lokalen Unterstützungsteam zusammen. Vertreter*innen der Stadt, des Sozialdienstes, der Schule und andere Freiwillige ermöglichen uns vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Sammelaktionen von Hilfsgütern, grosszügige private Spenden und vor allem die vielen Kirchenopfer aus den Thurgauer Pfarreien ermöglichen uns, dieses Hilfswerk zu finanzieren.
Detailinfos zu Projekten und Reiseberichten gibt es im Swiss for Greece-Blog. Der Jahresplan zeigt auf, wann und wo welche Aktivitäten stattfinden.
Die nächste Reise findet statt am: 05.-12. Oktober 2024
Anlässe & News
Das ganze Jahr hindurch ist das Swiss for Greece Team mit unterschiedlichen Events, Medienauftritten und Verkaufsaktionen in der Region präsent. Unter dem folgenden Link sind jeweils alle aktuellen Aktionen und Ereignisse rund um Swiss for Greece aufgeschaltet. Auch werden spannende Medienberichte sowie Eindrücke aus vergangenen Aktionen mit der Öffentlichkeit geteilt.
News: https://www.swissforgreece.com/
Medien: https://www.swissforgreece.com/medien/
Alle wichtigen Daten für das Jahr 2023, bei welchen das Swiss for Greece-Team angetroffen werden kann, wird demnächst mit dem neuen Jahresplan publiziert.
Einen besonderen Einblick gibt die Gruppe Swiss for Greece mit ihrem Blog direkt aus der Einsatzwoche jeweils im Herbst. Täglich veröffentlicht sie Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen aus Skyros, illustriert mit vielen Bildern. Der Blog ist unter dem folgen Link zu finden.
Mithilfe
Einsatz auf Skyros (2024 ausgebucht, nächste Möglichkeit 2025)
Wolltest du dich schon immer einmal tatkräftig zum Wohle benachteiligter Menschen einsetzen und ihnen eine Freude bereiten? Bist du interessiert, die griechische Kultur kennenzulernen? Und arbeitest du gerne Hand in Hand mit anderen jungen Personen?
Dann reise zusammen mit der Einsatzgruppe von Swiss for Greece vom 05. bis 12. Oktober 2024 auf Skyros und engagiere dich aktiv für die vergessene Inselbevölkerung.
Während der Einsatzwoche sieht das Programm immer sehr vielfältig aus. Jeden Tag stehen andere Tätigkeiten auf dem Plan, welche in kleineren Gruppen erledigt werden (z. B. Renovationsarbeiten, Mithilfe im Restaurant oder Spital, Materialverteilung an Schulen/Verein/ Einzelpersonen, Freiräumen von Wegen, Kochen für Bewohnende etc.). So kann jede Person ihr Wissen oder handwerkliches Geschick da einsetzen, wo es gebraucht wird oder auch etwas Neues ausprobieren. Es spielt uns keine Rolle, welchen beruflichen Hintergrund du hast, wir finden für jeden etwas Sinnvolles zu tun.
Weitere Infos findest du auf: https://www.swissforgreece.com
Einsatz in der Schweiz
Willst du dich aktiv für bedürftige Menschen engagieren, hast aber keine Woche Zeit, um dies vor Ort zu machen? Willst du einen Teil von einer Mission sein, welche kleinen und grossen Menschen ein Lächeln schenkt? Dann hilf uns hier in der Schweiz bei verschiedenen Tätigkeiten. Dann kannst du ebenfalls Teil des Projektteams werden und mithelfen beim Sammeln von finanziellen und materiellen Spenden mittels verschiedener Aktivitäten.
Weitere Infos findest du hier: https://www.swissforgreece.com/einsatz-in-der-schweiz/
Du kannst das Projekt aber auch mit dem Kauf von griechischen Produkten unterstützen: Shop
Spenden
Geldspenden
Wir benötigen jährlich ca. CHF 30 000.-, um Arbeitsmaterialien vor Ort zu kaufen, schicksalshafte Einzelfallhilfe zu leisten, den Inselkindern eine Freude zu bereiten und die örtliche Ökonomie durch Nutzung von Unterkünften und Transportmitteln anzukurbeln. Um diese Kosten decken zu können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Jeder "Zustupf" bewirkt viel! Wir danken jetzt schon ganz herzlich!
Spendenkonto
Thurgauer Kantonalbank, 8570 Weinfelden, Kontonummer: 85-123-0, BIC: KBTGCH22,
IBAN: CH91 0078 4172 0008 0300 3, Kontoinhaber: Katholische Landeskirche, Franziskus-Weg 3, 8570 Weinfelden, unbedingt als Zahlungszweck «GR-PROJEKT» angeben.
Twint
Mit dem Handy kann auf der Blogsite der QR-Code gescannt und gespendet werden. Die Spende ist anonym. Wer eine Spendenverdankung wünscht, mag nach dem Spenden Datum, Betrag und Kontaktadresse an jugend@kath-tg.ch mailen.
Materialspenden
Ab und zu organisieren wir einen Hilfsgütertransport, welcher vor der Reise jeweils nach Griechenland fährt und Güter auf der Insel Skyros ablädt. Diese verteilen wir während unserer Einsatzwoche. Bei regem vorgängigem Austausch mit der Inselbevölkerung lernen wir, welche Materialien sie brauchen können. So haben wir schon diverses medizinisches Material, Spielsachen, Schreibmaterial, Nähmaschinen, Instrumente etc. auf die Insel gebracht.
Die Artikel werden auf der Fachstelle Jugend, Franziskus-Weg 3, 8570 Weinfelden, gesammelt. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Weitere Infos zu den Materialspenden.
Kollekte
Sie möchten eine Kollekte für Swiss for Greece in ihrer Pfarrei aufnehmen? Herzlichen Dank dafür.
Gerne stellen wir Ihnen zur Kollektenansage den unten angehängten Text zur Verfügung. Wir würden uns auch über eine Einladung zu Ihnen in die Pfarrei freuen, um das Projekt direkt selber vorstellen zu können. Nehmen Sie dazu ungeniert mit uns Kontakt auf.
Kontakt
Katholische Landeskirche Thurgau
Fachstelle Jugend
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31
jugend@kath-tg.ch
Swiss for Greece auf facebook
Swiss for Greece auf Instagram
Impressionen von Spendenaktionen und Einsätzen auf Skyros

Abschiedsfest mit Bürgermeister und Hafenmeister

Kakteenweg-Arbeitsgruppe

Touristen-Tag am Geniessen

Wocheneinkäufe für Bedürftige

Materialspende für Taekwondo-Verein

Einsatzgruppe auf der Fähre

Wanderweg-Arbeitsgruppe auf dem Weg zur Arbeit

Ladina und Nico beim Ausmisten eines Hauses

Streichen im Klassenzimmer

Streichen in einem privaten Haus

Pflanzen stutzen an einem Wanderweg

Essenspakete verteilen

Persönliche Hilfe mit Gesprächen

Einsatzgruppe 2020 mit Firmanden

Fotopräsentation

Bühne mit Produktestand

Auftritt Emanuel Reiter und Michi Zürcher

Wyfelder Fritig Gruppenbild

Hilfe für bedürftige Inselbewohnerin

Holz verkleinern für Wintervorrat

Materialspende für Kindergärten, Musikschule und Spital

Jugendlicher beim Abpacken der Muffins 2020


Jugendliche beim Einpacken

Fertige Schokoladenmuffins

JUSESO-Team beim Muffins-Essen 2020

Buffet der Veloputzaktion

Jugendliche präsentieren das Projekt Swiss for Greece

4 Swiss for Greece-Mitglieder

Fahrräder wurden geschrubbt und Ketten eingeschmiert

Gemeinsames Putzen

Adventsstand Swiss for Greece

Malerarbeiten

































































