In den letzten zwei Jahren hat sich die Firmvorbereitung in Weinfelden noch stärker an den Bedürfnissen von Jugendlichen orientiert. Der Fokus liegt darauf, die jungen Menschen sowohl im Glauben als auch im alltäglichen Leben zu stärken. “Wir möchten die Jugendlichen ernst nehmen, ihre Lebensthemen ansprechen und sie ermutigen, aktiv mitzuwirken”, erklärt Michaela Njuguna. Die Jugendlichen können bei der Auswahl der Themen mitbestimmen.

In der Firmvorbereitung werden Fragen behandelt wie: Was beschäftigt mich? Was motiviert mich? Was macht mir Sorgen? Diese Themen werden mit den Inhalten des Glaubens verbunden. Dies hilft den jungen Erwachsenen, ihren Glauben persönlicher und relevanter zu erleben. Ein wichtiger Aspekt dieser Vorbereitung ist, dass die jungen Menschen nicht nur über den Glauben sprechen, sondern aktiv werden können. So entstanden in den letzten Jahren neue Formate wie die Projekt-Halbtage mit unbegleiteten, minderjährigen Asylsuchenden, der Armutsspaziergang, der Workshop mit dem Thema Wirkung des Geldes oder Umwelt- und Tierschutzaktionen. Die Firmvorbereitung geht damit über die Institution Kirche hinaus und greift aktuelle, gesellschaftliche Themen auf.

Rolle der Firmbegleitenden

Ein Bestandteil des Programmes sind bereits gefirmte, junge, freiwillige Firmbegleitende. In Kleinteams bereiten sie die Themen vor und begleiten die Firmgruppen durch die gesamte Firmvorbereitung. In dieser Rolle entdecken die Firmbegleitenden gemeinsam mit den Jugendlichen neue Perspektiven, diskutieren diese und unterstützen sich gegenseitig, in Glaubens- und Lebensthemen zu wachsen.

Herausforderung im Alltag

Die Realität der heutigen Jugendlichen ist oft von Hektik und vielen Verpflichtungen geprägt. Neben Schule, Studium oder Arbeit ist es heute nicht immer einfach, sich zusätzlich Zeit für sich selbst und für den eigenen Glauben freizuhalten. Deshalb suchen die Verantwortlichen immer wieder nach Wegen, wie sich die Firmvorbereitung in den Alltag der jungen Menschen bringen lässt.

Am Sonntag, 30. März, werden zwanzig junge Menschen in der katholischen Kirche Weinfelden vom Firmspender Bischofsvikar Hanspeter Wasmer das Sakrament der Firmung empfangen. Ein weiteres Highlight in diesem Festgottesdienst um 10 Uhr ist der Auftritt der Weinfelder Band D-EFFEKKT. Die Pfarrei St. Johannes lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, am Firmgottesdienst teilzunehmen.

Der Artikel aus dem Weinfelder Anzeiger
Quelle: Fachstelle Jugend

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.