In unseren monatlichen Gesprächen gehen wir auf Spurensuche: Wie beeinflusst Vielfalt unsere Gesellschaft, Kultur, Politik, Religion und Ökologie? Wir sprechen mit Menschen, die ihre ganz eigenen Wege gehen, und zeigen, wie diese Menschen Vielfalt in ihrem Alltag leben und gestalten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise!
Die asynchrone digitale Lernressource kann selbständig verwendet werden, um zu lernen, wie man einen Inhalt (z.B. biblische Geschichte) elementarisiert und für den Unterricht aufbereitet.
Welche Bedeutung hat das Auge in der Bibel und wofür steht es?
Ein kleiner Exkurs über ein kleines, schier unbedeutendes Wort.
Ittinger Mönche Liebäugeln mit der Reformation. Was liegt heute in der Luft? Was bewegt Kirche und Gesellschaft? Wohin geht es in Zukunft? In unserem Format kreuz&quer sprechen wir mit Menschen, die das Gedenkjahr mitgestalten oder selbst von stürmischen Zeiten betroffen worden sind.
Kommentare